Vor dem Hintergrund der aktuellen Beschlüsse von Bund und Ländern zur Eindämmung der Verbreitung von SARS-CoV-2 folgen wird den Empfehlungen und werden keinerlei Treffen mehr durchführen.
Auch unser Gründonnerstags-Gottesdienst fällt aus.
Ihr findet hier Informationen, sobald es weitergeht.
Seid behütet und achtet auf eure Mitmenschen. Wir grüßen euch mit Matthäus 11,28: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. In der Zeit wo wir uns nicht sehen können, ist Gott natürlich auch ganz nah bei uns. Telefoniert, schreibt, nutzt Skype oder andere Kommunikationsmöglichkeiten. Jeden Tag um 19.30 Uhr werden die Glocken läuten, dazu kann man ein Gebet sprechen und eine Kerze ins Fenster stellen. Ihr seid nicht allein, passt auf euch und eure Lieben auf, unterstützt euch und nehmt Rücksicht. Wir hoffen, dass wir uns bald alle gesund wiedersehen.
Corona-Virus und unser Lese-Lieder-Abend „Das Leben ist nicht schwarz-weiß“
Aktueller Stand : 12. März
Aufgrund der rapide ansteigenden Zahl von Infektionsfällen haben wir uns entschieden, die Veranstaltung am Samstag nicht durchzuführen, sondern mit den Künstlern einen Alternativtermin zu finden. Weil wir wissen, wie toll der Lese-Lieder-Abend ist und wie viel Spaß man dabei hat, möchten wir allen die Möglichkeit geben, diesen Abend wirklich zu genießen und nicht Angst vor der Ansteckung mit Corona haben zu müssen.
Wir hoffen, zu einem späteren Zeitpunkt diesen Abend anbieten zu können.
Die Karten behalten ihre Gültigkeit, wer diese jedoch zurückgeben möchte, wendet sich bitte an die Vorverkaufsstellen, der Kaufpreis wird dann erstattet.
Nachtrag 15. März 2020
Liebe July, lieber Patrick, danke für euer Küchenkonzert!
Das haben die beiden anstelle des Auftritts bei uns aufgenommen. Ein kleines Trostpflaster und als Vorfreude auf den Nachholtermin für den Lese-Lieder-Abend. http://www.facebook.com/judybailey
Anders waren in diesem Jahr tatsächlich einige Sachen. Wir haben eigene Hütten. Der Aufbau war nicht ganz leicht. Und neu war auch die Anordnung der Hütten mit Aussicht auf die Wurfstrecke.
So nach und nach wurde es was, mit dem Zusammensetzen der vielen Bretter…..
Ein Blick aus der Getränke-Hütte
Eine lange Schlange vor dem Wurf – ob das an den Preisen lag? Für die Erwachsenen ist ein Cabrio-Wochenende mit dem MX5 schon verlockend.
Und da auch schöne Ereignisse einmal zu Ende sind : die Preisverleihung !
Plätze 1 – 3 der Kids
Plätze 1 und 2 der Damen
Plätze 1 – 3 der Männer
Wir danken unseren Sponsoren ganz herzlich. Über den ersten Platz bei den Männern und Frauen – ein Wochenende mit dem Mazda MX5 – freuten sich Niklas Kirchoff und Kerstin Henning-Wippich. Damit das Haar im Cabrio nicht weht, gab es gleich eine Schirmmütze von Terra dazu.
Die jeweiligen Plätze 2 und 3 der Erwachsenen durften sich über Gutscheine von “Karlchens Backstube”, “haarkult” und “by Tania” freuen. Die Sieger der Jugendlichen – eine neue Gruppe in diesem Jahr – und der Kinder durften sich über einen Gutschein vom Schnellrestaurant Zipprick sowie Sachpreise der Buchhandlung Hüllhorst freuen.
Wir danken ganz herzlich unseren Sponsoren! Für den tollen ersten Preis dem Autohaus Horst Wilhelm und für viele weitere tolle Gutscheine und Sachpreise der Buchhandlung Hüllhorst, by Tania, Karlchens Backstube, haarkult, Schnellrestaurant Zipprick, Wortmann AG.
Und auch die Gewinner des Tipp-Spiels der Tannenbaumaktion bekamen die Preise, einer wurde nachgereicht – es gab Gutscheine für eine Pizzeria 14.01.2020
In diesem Jahr konnten wir die Tannenbäume bei gutem Wetter einsammeln, kein Wind, kein Schnee, quasi kein Regen. Vielen Dank an die vielen Helferinnen und Helfer und unsere treuen Landwirte, ohne die diese Aktion nicht möglich wäre.
Hier ein paar Impressionen der verschiedenen Gruppen
Holsen 1 startet
Und hier ist Holsen 1 am Ziel
In Brödehausen sind die ersten Bäume gesammelt Und hier stärkt sich Team Bröderhausen erst einmal bei Familie SchulzHolsen 2 – noch ohne Bäume, aber voll motiviert!
Team Kümmerdingsen
Beim Abladen wird gleich für KNUT geübt – dieser Baum fliegt schon mal gut
Team Tengerholz bei Familie Kuhn
Nach erledigter Arbeit gab es für die Helfer den traditionellen Mittags-Imbiss mit Hot Dogs und Kartoffelsalat. An dieser Stelle vielen Dank an Karlchens Backstube für die gespendeten Brötchen.
Und wir danken natürlich allen Spenderinnen und Spendern, ob mit oder ohne Baum, sowie den Familien, die unsere Teams schon traditionell verpflegen. Eine tolle Gemeinde! Und es ist auch in diesem Jahr wieder eine schöne Summe zusammengekommen, die unserer Jugendarbeit und unseren Freunden in Takoradi (hier gibt es Infos und Fotos) zugute kommt.
Allen, denen es Spaß gemacht hat, kommt gerne im nächsten Jahr wieder – oder besucht – je nach Alter – auch mal unsere Jungschar, den Jugendtreff oder unsere Erwachsenengruppe “gleichgeSINNte”. Es wartet bei vielen tollen Aktionen und Spaß auch eine super Gemeinschaft.
Die Gruppe gleichgeSINNte lädt am 25. Januar 2020 zum Krimi-Dinner in das Gemeindehaus Schnathorst ein. Näheres auf der Seite “Gruppen – gleichgeSINNte”. Bitte denkt dran, dass hier ausnahmsweise eine Anmeldung für die Teilnahme erforderlich ist, da diese Aktion einiger Vorbereitung bedarf. Anmeldungen bitte bis zum 12. Januar 2020 an Aline Zwiener oder Sam Brockmüller – Kontaktdaten sind auf der Gruppenseite (siehe Link oben).
Noch ist nicht einmal Weihnachten, aber manch einer denkt schon weiter. Hier die Informationen zu unserer Tannenbaumaktion sowie – in der Woche darauf – “Knut – mal anders!”
Auch im Jahr 2020 sammeln wir im Gebiet unserer Kirchengemeinden gegen eine Spende die ausgedienten Tannenbäume ein, und zwar am Samstag, den 11. Januar 2020 ab 11 Uhr. Die Bäume müssen vollständig abgeschmückt sein und sollten sichtbar am Straßenrand platziert werden. Wie bereits in den letzten Jahren wird die Spendensumme geteilt, eine Hälfte ist für unsere Jugendarbeit bestimmt, die andere Hälfte wird für die Projektpatenschaft in Takoradi (Südwest-Ghana) zur Unterstützung des dortigen Ausbildungszentrums für junge Frauen. Wir möchten mit dieser Projektarbeit weiterhin aktive Hilfe zur Selbsthilfe leisten. In den letzten Jahren konnte z. B. der Um- und Ausbau eines Waschhauses mit sanitären Anlagen finanziert werden. Aktuell wird ein Haus mit Küche und Zimmern für auswärtige Schülerinnen gebaut, zudem wurde ein Brunnen gebohrt, um die Wasserversorgung zu verbessern. Weitere Informationen und Impressionen zu der Patenschaft gibt es HIER !
Wer uns tatkräftig beim Einsammeln der Bäume unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, um viertel vor 11 zum Gemeindehaus Schnathorst oder zum Gemeindehaus Tengern zu kommen, wer bereits einer Gruppe zugeordnet ist, kann zu den bekannten Abfahrtsorten der Trecker kommen. Dort wird eine Einteilung in die verschiedenen Gruppen erfolgen. Mittags treffen sich alle Gruppen zum gemeinsamen Essen im Gemeindehaus Schnathorst.
Wir danken bereits jetzt allen, die den Einsatz der HelferInnen und Landwirte nicht als selbstverständlich hinnehmen.
Und einige der gesammelten Tannenbäume werden noch einem lustigen Verwendungszweck zugeführt, und zwar bei :
Schon im Voraus vielen Dank an das Autohaus Mazda Horst Wilhelm für die beiden tollen ersten Preise, die in 2020 den Siegern der Damen und Herren winken. Und natürlich auch allen anderen Sponsoren für die Unterstützung!
Wer also seinen Baum – oder den anderer Familien – “mal anders” bewegen möchte – HERZLICHE EINLADUNG dazu.
„ I have a dream“, das war das Motto unseres diesjährigen Einsegnungsgottesdienstes, der traditionell als Thomasmesse gefeiert wurde. Diese Art des Gottesdienstes bezieht die Gemeinde mit ein. Dank der Kreativität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten die Gottesdienstbesucher in der offenen Phase an den verschiedenen Stationen das Thema „träumen“ auf viele verschiedene Arten erleben.
Im Altarraum hing eine große Wolke, an der Fürbitten angebracht werden konnten. Eine schöne Erinnerung an den tollen Gottesdienst zum Weiterträumen zuhause waren die Stationen, an denen Traumfänger gebastelt oder unter dem Titel „Träume sind Schäume“ Badesalzmischungen hergestellt werden konnten. Beliebt waren auch die Luftballons, an denen Gedanken und Wünsche gen Himmel fliegen konnten.
Die Jungschar Schnathorst hat Liederbuch-Engel gebastelt. Diese stiegen von der „Himmelsleiter“ ab und waren ebenfalls schöne Andenken für zuhause. Zwei Mitarbeiter sprachen den Gemeindemitgliedern einen Segen zu und der „Raum der Stille“ lud mit einer „Traumreise“ zum Abschalten ein.
Das Fürbittengebet bereitete der Jugendtreff „Exklusiv“ vor. Neben der Hilfe für die Kranken und Hilflosen wurde auch um Unterstützung bei der Seenotrettung und um die Vernunft, mit Gottes Schöpfung, unserer Erde, sorgfältiger umzugehen, gebetet.
Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von der Abendgottesdienst-Band „Salt’n’light“ zusammen mit dem Posaunenchor. Die Predigt hielt Pastor Laabs.
Und natürlich wurden auch in diesem Jahr wieder neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingesegnet, und zwar Jill Johanning, Vorstand und Jungschar Schnathorst, Aline Zwinger, Erwachsenengruppe „gleichgeSINNte“, die sich seit einem Jahr einmal im Monat trifft, sowie Mattes Jacobtorweihe, TenSing ProOrga-Team. Wir freuen uns sehr über die Mitarbeit, die an diesem Abend unter Gottes Segen gestellt wurde.
E in im wahrsten Sinne des Wortes traumhafter Gottesdienst fand einen gelungenen Abschluss im Gemeindehaus. Dort gab es ein leckeres Grillbuffet mit selbstgemachten Salaten und einer Auswahl vom Grill. Hier konnte ein Abend für Körper und Seele ausklingen. Und wer den Gottesdienst leider verpasst hat, darf sich auf den nächsten Gottesdienst am 19. September 2020 freuen!
Nachdem
die Konzertlesung mit Samuel Koch und Samuel Harfst viel Anklang gefunden hat,
haben wir ein neues Highlight, einen Lese-Lieder-Abend mit Judy Bailey &
Patrick Depuhl.
„DAS LEBEN IST NICHT SCHWARZ-WEISS“
Was uns erwartet beschreiben die beiden so: „Ein Abend mit Songs aus voller Seele und Texten mitten aus dem Leben. Voller Humor, mit Hirn und Herz. Über Heimat und Gott, über Vater und Land. Nah und fern. Neue Blicke auf alte Geheimnisse. Erstaunlich offen, verletzlich und stark, von zwei Weitgereisten die seit 25 Jahren ein Paar sind…
Die Geschichte hinter der Geschichte: Wurzeln und Wege, Welt und Dorf. Licht ins Dunkel. Farbe ins Eintönige. Mutig & ermutigend. Für Herz & Hirn. Erzählt. Gesungen. Gelesen. Einfach. Stark. Persönlich. Es darf gesungen werden. Es darf gelacht werden. Und es darf geweint werden.”
Wir freuen uns sehr über die Zusage der beiden. Einige von euch haben die beiden vielleicht auf dem Kirchentag in Dortmund gesehen und gehört, andere kennen zumindest einige Lieder, z. B. “Jesus in my house”.
Eintrittskarten gibt es in den Volksbank Geschäftsstellen Schnathorst und Hüllhorst, der Buchhandlung Hüllhorst sowie den Gemeindebüros Schnathorst und Tengern!