CVJM Schnathorst-Tengern
04.12.2019

Tannenbaumaktion und Knut

Noch ist nicht einmal Weihnachten, aber manch einer denkt schon weiter. Hier die Informationen zu unserer Tannenbaumaktion sowie – in der Woche darauf – “Knut – mal anders!”

Auch im Jahr 2020 sammeln wir im Gebiet unserer Kirchengemeinden gegen eine Spende die ausgedienten Tannenbäume ein, und zwar am Samstag, den 11. Januar 2020 ab 11 Uhr. Die Bäume müssen vollständig abgeschmückt sein und sollten sichtbar am Straßenrand platziert werden. Wie bereits in den letzten Jahren wird die Spendensumme geteilt, eine Hälfte ist für unsere Jugendarbeit bestimmt, die andere Hälfte wird für die Projektpatenschaft in Takoradi (Südwest-Ghana) zur Unterstützung des dortigen Ausbildungszentrums für junge Frauen. Wir möchten mit dieser Projektarbeit weiterhin aktive Hilfe zur Selbsthilfe leisten. In den letzten Jahren konnte z. B. der Um- und Ausbau eines Waschhauses mit sanitären Anlagen finanziert werden. Aktuell wird ein Haus mit Küche und Zimmern für auswärtige Schülerinnen gebaut, zudem wurde ein Brunnen gebohrt, um die Wasserversorgung zu verbessern. Weitere Informationen und Impressionen zu der Patenschaft gibt es HIER !

Wer uns tatkräftig beim Einsammeln der Bäume unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, um viertel vor 11 zum Gemeindehaus Schnathorst oder zum Gemeindehaus Tengern zu kommen, wer bereits einer Gruppe zugeordnet ist, kann zu den bekannten Abfahrtsorten der Trecker kommen. Dort wird eine Einteilung in die verschiedenen Gruppen erfolgen. Mittags treffen sich alle Gruppen zum gemeinsamen Essen im Gemeindehaus Schnathorst.

Wir danken bereits jetzt allen, die den Einsatz der HelferInnen und Landwirte nicht als selbstverständlich hinnehmen.

Und einige der gesammelten Tannenbäume werden noch einem lustigen Verwendungszweck zugeführt, und zwar bei :

Schon im Voraus vielen Dank an das Autohaus Mazda Horst Wilhelm für die beiden tollen ersten Preise, die in 2020 den Siegern der Damen und Herren winken. Und natürlich auch allen anderen Sponsoren für die Unterstützung!

Wer also seinen Baum – oder den anderer Familien – “mal anders” bewegen möchte – HERZLICHE EINLADUNG dazu.

Der Vorverkauf hat begonnen!

Eintrittskarten bekommt ihr bei folgenden Vorverkaufsstellen:

Volksbank Schnathorst _ Geschäftsstellen Schnathorst und Hüllhorst

Buchhandlung Hüllhorst

Gemeindebüro Schnathorst

Gemeindebüro Tengern

02.10.2019

Das war unser CVJM Gottesdienst

I have a dream“, das war das Motto unseres diesjährigen Einsegnungsgottesdienstes, der traditionell als Thomasmesse gefeiert wurde. Diese Art des Gottesdienstes bezieht die Gemeinde mit ein. Dank der Kreativität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten die Gottesdienstbesucher in der offenen Phase an den verschiedenen Stationen das Thema „träumen“ auf viele verschiedene Arten erleben.

Im Altarraum hing eine große Wolke, an der Fürbitten angebracht werden konnten. Eine schöne Erinnerung an den tollen Gottesdienst zum Weiterträumen zuhause waren die Stationen, an denen Traumfänger gebastelt oder unter dem Titel „Träume sind Schäume“ Badesalzmischungen hergestellt werden konnten. Beliebt waren auch die Luftballons, an denen Gedanken und Wünsche gen Himmel fliegen konnten.

Die Jungschar Schnathorst hat Liederbuch-Engel gebastelt. Diese stiegen von der „Himmelsleiter“ ab und waren ebenfalls schöne Andenken für zuhause. Zwei Mitarbeiter sprachen den Gemeindemitgliedern einen Segen zu und der „Raum der Stille“ lud mit einer „Traumreise“ zum Abschalten ein.

Das Fürbittengebet bereitete der Jugendtreff „Exklusiv“ vor. Neben der Hilfe für die Kranken und Hilflosen wurde auch um Unterstützung bei der Seenotrettung und um die Vernunft, mit Gottes Schöpfung, unserer Erde, sorgfältiger umzugehen, gebetet.

Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von der Abendgottesdienst-Band „Salt’n’light“ zusammen mit dem Posaunenchor. Die Predigt hielt Pastor Laabs.

Und natürlich wurden auch in diesem Jahr wieder neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingesegnet, und zwar Jill Johanning, Vorstand und Jungschar Schnathorst, Aline Zwinger, Erwachsenengruppe „gleichgeSINNte“, die sich seit einem Jahr einmal im Monat trifft, sowie Mattes Jacobtorweihe, TenSing ProOrga-Team. Wir freuen uns sehr über die Mitarbeit, die an diesem Abend unter Gottes Segen gestellt wurde.

E in im wahrsten Sinne des Wortes traumhafter Gottesdienst fand einen gelungenen Abschluss im Gemeindehaus. Dort gab es ein leckeres Grillbuffet mit selbstgemachten Salaten und einer Auswahl vom Grill. Hier konnte ein Abend für Körper und Seele ausklingen. Und wer den Gottesdienst leider verpasst hat, darf sich auf den nächsten Gottesdienst am 19. September 2020 freuen!

16.08.2019

Ankündigung Lese-Lieder-Abend

Nachdem die Konzertlesung mit Samuel Koch und Samuel Harfst viel Anklang gefunden hat, haben wir ein neues Highlight, einen Lese-Lieder-Abend mit Judy Bailey & Patrick Depuhl.

„DAS LEBEN IST NICHT SCHWARZ-WEISS“

Was uns erwartet beschreiben die beiden so: „Ein Abend mit Songs aus voller Seele und Texten mitten aus dem Leben. Voller Humor, mit Hirn und Herz. Über Heimat und Gott, über Vater und Land. Nah und fern. Neue Blicke auf alte Geheimnisse. Erstaunlich offen, verletzlich und stark, von zwei Weitgereisten die seit 25 Jahren ein Paar sind…

Die Geschichte hinter der Geschichte: Wurzeln und Wege, Welt und Dorf. Licht ins Dunkel. Farbe ins Eintönige. Mutig & ermutigend. Für Herz & Hirn. Erzählt. Gesungen. Gelesen. Einfach. Stark. Persönlich. Es darf gesungen werden. Es darf gelacht werden. Und es darf geweint werden.”

Infos zu den Künstlern: https://judybailey.com/

Wir freuen uns sehr über die Zusage der beiden. Einige von euch haben die beiden vielleicht auf dem Kirchentag in Dortmund gesehen und gehört, andere kennen zumindest einige Lieder, z. B. “Jesus in my house”.

Eintrittskarten gibt es in den Volksbank Geschäftsstellen Schnathorst und Hüllhorst, der Buchhandlung Hüllhorst sowie den Gemeindebüros Schnathorst und Tengern!

17.06.2019

Unsere Geburtstagsfeier zum 175. Jubiläum des YMCA

Nach einer Übungsstunde im Cocktail-Mixen, diversen Einkäufen, Backen, Mixen und Dekorieren war alles für den Geburtstag vorbereitet. Viele Orts- oder Kreisverbände haben an diesem Tag eine Feier geplant, wir haben uns für eine Cocktail-Party für unsere Mitglieder, Freunde und Gemeinde entschieden.

Um 18 Uhr haben die Kirchenglocken die Feierlichkeit eingeläutet. Unser zweiter Vorsitzender Eckhard Lühmann hat die anwesenden Gäste begrüßt und einige Informationen zum Anlass unserer Party gegeben, dem 175. Geburtstag des CVJM/YMCA.

Danach wurden die Cocktail-Bestellungen aufgenommen und es wurde fleißig und mit viel Spaß gemixt. Neben “Cocktai-Mix-Profi” DoDi haben sich die anderen HelferInnen nach und nach eingearbeitet und bald konnten die Wünsche der Geburtstagsgäste zügig erfüllt werden – auch Sonderwünsche waren möglich – und es konnte auf das weitere Wohlergehen des CVJM/YMCA angestoßen werden. Wir freuen uns sehr, dass so viele unserer Geburtstagseinladung gefolgt sind oder uns ein Grußschreiben gesendet haben.

Auch für das leibliche Wohlergehen war mit einem Fingerfood-Buffet gesorgt.

In so entspannter Atmosphäre gab es viel Zeit für interessante Gespräche und Rückblicke auf die eigene Zeit im CVJM, als Freizeit-Teilnehmer, Jungschar-Kind oder aktives Vereinsmitglied.

Auch unser Maskottchen der “Welch” hatte mit den Cocktails so seinen Spaß.

Wir danken zudem ganz herzlich für die Geschenke, die wir – quasi stellvertretend – erhalten haben. Ein besonderer Gruß geht in diesem Zusammenhang an den TuS Tengern, die Volksbank Schnathorst und den Kindergarten Tengern.

16.05.2019

Mitarbeiter-Ausflug

zum Schwarzlicht-Minigolf

Unser diesjähriger Ausflug traf quasi ins Schwarze und führte 12 teilnehmende Mitarbeitende in die Dunkelheit zum Schwarzlicht-Minigolf nach Bad Oeynhausen. Eingeteilt in zwei Gruppen und ausgestattet mit je einem Handy für das Notieren der Punkte, Schläger, Ball und 3D-Brillen ging es dann durch drei recht dunkle, mit Schwarzlicht ausgeleuchtete und eindrucksvoll gestaltete Räume. Die 3D-Wirkung ließ die Unterwasserwelt, den Dschungel und das Weltall tatsächlich sehr räumlich wirken, hatte aber für das Spiel so ihre Tücken. Einmal erschien die Minigolf-Bahn, als ob sie schwebt, oder auch, als sei ein Anstieg vorhanden, den es gar nicht gab. Auch Hindernisse wirkten anders und das eine oder andere ist farblich so angepasst, dass man es erst erkennt, wenn der Ball dagegen prallt, daran hatte natürlich vor allem die Konkurrenz ihren Spaß.

Der erste Spieler war immer der „Testpilot“ für die jeweilige Bahn. Von einem bis zu sieben Schlägen war alles möglich. In den Gruppen gab es mehr oder weniger starkes Konkurrenzdenken, aber ob mit Ehrgeiz oder nur zum Spaß gespielt, alle hatten ihren Spaß. Nach 18 Bahnen gab es in jeder Gruppe einen Sieger mit 40 Schlägen, nämlich Alvaro in der einen und Helfried in der anderen Gruppe. Das erforderte natürlich ein Stechen, so dass ein Gesamtsieg ermittelt werden konnte, nach drei Bahnen konnte dann Alvaro mit einem Schlag weniger den Sieg für sich beanspruchen, herzlichen Glückwunsch! Im Anschluss gab es dann noch ein leckeres Grillbuffet bei Lückings im Garten.

Ein gelungener Tag als Dank für die Mitarbeiter für die Unterstützung in der Gruppenarbeit und bei anderen Aktivitäten.

13.05.2019

Geburtstags-Einladung

Der weltweite CVJM wird 175 Jahre. Am 6.6.1844 gründete George Williams den ersten CVJM in London. Die Idee: Jungen Menschen eine Heimat zu bieten. Im Zuge der Industrialisierung zog es viele junge Menschen in die Großstädte. Hier lebten sie oft allein, ohne soziale Bindungen und Unterstützung.
Heute ist der YMCA die weltweit größte christlich-ökumenische Jugendorganisation, die in 119 Ländern auf 6 Kontinenten der Welt vertreten ist. Wir sind Teil dieser Familie und würden uns freuen, wenn ihr mit uns feiert:

06.06.2019 – 18.00 Uhr – Teestube im Gemeindehaus Schnathorst

Natürlich wird auch international gefeiert, und zwar im August in London. Infos dazu gibt es unter https://ymca175.com/

1844: Was war noch vor 175 Jahren ?

Griechenland hat die erste Verfassung verabschiedet.

Der erste Zoologische Garten wird in Berlin eröffnet.

Die Bahnstrecke Köln-Bonn wird offiziell eröffnet.

Aber für uns ist natürlich das Wichtigste:

Bild-Quelle: https://cvjm.de/175-jahre-cvjm/

Und HieR geht es zum Kurzfilm “The Soul in the machine”