CVJM Schnathorst-Tengern
27.08.2018

Einsegnungsgottesdienst mit Grillfest

Es ist wieder soweit, bald ist September und damit rückt unser Termin für den Einsegnungsgottesdienst näher.

Am Samstag, den 15. September 2018 laden wir herzlich um 18.00 Uhr in die Kirche Schnathorst zu unserer Thomas-Messe ein.

Im Anschluss an den Gottesdienst findet im Gemeindehaus das CVJM Grillfest statt.

Wir freuen uns über eure Teilnahme.

 

18.04.2018

Besuch in Wuppertal

Neun Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter des CVJM haben am Sonntag, den 15. April die Möglichkeit genutzt, die Bundeshöhe, den Sitz des CVJM Westbunds, kennen zu lernen und auch Wuppertal zu besuchen. Zunächst bekamen wir vom Bundessekretär Markus Rapsch eine Führung über das Gelände, hier bietet der Westbund zahlreiche Sport- und Tagungsangebote an.

DSC03379  DSC03377DSC03382

Das Mittagessen fand im Schwebebahn-Restaurant statt. Der CVJM Westbund hat zwei ausrangierte Abteile der Schwebebahn entsprechend umgerüstet. Dank des strahlenden Sonnenscheins und angenehmer  Temperaturen konnten wir jedoch draußen essen.

DSC03391          DSC03396

Danach wurde natürlich auch die “echte” fahrtüchtige Schwebebahn getestet, Ziel war die Endstation Oberbarmen. Die Fahrt war sehr beeindruckend.

IMG_20180415_162745961_HDR  DSC03399 DSC03402

Von dort ging es zur Wichernkapelle an der Nordbahntrasse, einem Rad- und Wanderweg, wo jeden Sonntag  um 15.03 Uhr der “Haltepunkt” stattfindet, eine von verschiedenen Partnern organisierte Andacht. An diesem Sonntag konnte unser CVJM den CVJM Adlerbrücke bei dem Gesangsteil der Andacht tatkräftig unterstützen.

DSC03408 - Kopie    DSC03412

DSC03413  Und bei dem schönen Wetter gab es natürlich auch ein Eis vom Italiener :)  Irgendwo gab es doch schon einmal so ein ähnliches Foto ? !

Alle haben interessante Eindrücke mitgenommen. Vielen Dank, Markus!

Und vor der Heimreise gab es noch leckeren Kuchen. Danke, Andrea!

IMG_20180415_163633446_HDR

15.03.2018

Nachlese zur Konzertlesung mit Samuel Koch und Samuel Harfst

Begrüßung zu einem  besonderen Abend:

DSC03298

“Es war ein äußerst beeindruckendes Erlebnis.” Dem ist kaum noch etwas hinzuzufügen. Wir freuen uns, dass Samuel Koch und Samuel Harfst unserer Einladung gefolgt sind und in unserer Kirche eine Konzertlesung veranstaltet haben. Wer keine Zeit hatte oder keine Karte mehr bekommen hat, der sollte sich eine der nächsten Gelegenheiten nicht entgehen lassen.

DSC03366

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Samuel Harfst und Samuel Koch nach der Konzertlesung.

Es war sehr bewegend, Samuel Koch zuzuhören, wie er Passagen seines Buches “Rolle Vorwärts” und auf Wunsch auch aus “Zwei Leben” vorgelesen hat. Zusammen mit den humorvollen Gesprächen mit Samuel Harfst und der Musik seiner Band haben die Besucher einen Abend mit Tiefgang erleben dürfen.

„Vielleicht heilt mich Gott ja doch noch, still und leise in der Nacht. Das stelle ich mir manchmal vor: Wie ich die Beine über die Bettkante schwinge und einfach aufstehe, und wie Gott und ich uns verschmitzt anlächeln.“ (Samuel Koch aus „Rolle vorwärts“)

Wir wünschen Samuel Gottes Segen für seinen weiteren Weg.

17.01.2018

Das war unsere Tannenbaumaktion

Bei sehr gutem Wetter haben etwa 120 Mitarbeiter, Mitglieder und Freunde unseres CVJM die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt.  Dabei haben wir einen super Spendensumme von etwa 5.800 € für die eigene Jugendarbeit sowie das Ausbildungsprojekt in Takoradi (Ghana) gesammelt. Ein herzlicher Dank für die Spenden (leider nur fast) aller Baumbesitzer und auch derjenigen, die uns Geld gespendet haben, obwohl sie keinen Baum abzuholen hatten.

Start Team Schnathorst:

IMG-20180113-WA0012

Start Team Holsen:

IMG-20180113-WA0005

Sammelteam Tengern:

IMG_6072    IMG_1466

Auch Tengerholz ist fertig und auf dem Weg zum Abladen! IMG-20180113-WA0024

IMG-20180114-WA0000     Wer übt denn hier schon für Knut?

IMG-20180115-WA0000 Man sieht, Bäume sammeln macht Spaß!

Die Helfer konnten im Rahmen des Gewinnspiels vor dem Start schätzen, welche Spendensumme zusammenkommt. Die drei Personen, die dem Spendenergebnis am nächsten waren, erhalten einen Preis, der bei unserer Veranstaltung „Knut – mal anders“ am nächsten Sonntag, 21. Januar, übergeben wird. Ab 14 Uhr laden die Feuerwehr Löschgruppe und unser CVJM zum dritten Mal zu diesem Winter-Event ein.

Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Gemeindemitglieder die Helfer auf ihrem Weg mit heißen und kalten Getränken, Keksen und Süßigkeiten versorgt und damit viel Freude bereitet. Wir freuen uns über den großen  Rückhalt und die Unterstützung unseres Vereins in der Gemeinde.

Abschluss unserer Tannenbaumaktion war wie immer im Gemeindehaus Schnathorst. Hier trafen die Teams nach etwas mehr als drei Stunden fast zeitgleich ein und wurden in logistischer Meisterleistung von unserem fleißigen Küchenteam Andrea und Heike mit Hot Dogs und Kartoffelsalat sowie warmen und kalten Getränken versorgt.

Noch einmal ein großes DANKE an alle, die geholfen und gespendet haben.

24.05.2017

Kirchentag Berlin 2017

So, nun ist es soweit. Auch einige Mitglieder unseres CVJM starten zum Kirchentag nach Berlin. Das Motto “Du siehst mich” können wir etwas abändern. “Ihr seht uns!“ Ein paar Eindrücke können wir hier vielleicht übermitteln. Mal sehen, was wir alles erleben und erfahren dürfen.

Tag 1

Mittwoch 24. Mai

IMG_8992Um kurz nach halb zwölf kann sich auch der zweite Bus, mit dem die Teilnehmer unseres CVJM reisen, Richtung Berlin aufmachen. Der erste Bus ist bereits früher gefahren, steht – wie uns aus dem Bus berichtet wird – zum Zeitpunkt unserer Abfahrt jedoch im Stau.

Nach dem Start erhalten alle Teilnehmer von Pastor Christoph Ovesiek erst einmal die wichtigsten Informationen und – besonders wichtig – die Dauerkarten, die auch als Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel dienen.

Leider dauert es nicht lange, bis auch wir im Stau stehen. Die Reisedauer wird sich also verlängern. Und nachdem unter normalen Verkehrsbedingungen Berlin fast erreicht wäre, heißt es bei und erst mal: Pause!

IMG-20170524-WA0014Und danach geht’s weiter mit Stau, Stau und Stau. Es ist absehbar, dass wir es zum Eröffnungsgottesdienst nicht schaffen werden und dieser ohne uns stattfindet. Aber der Stimmung an Bord schadet das nicht. Es wird kurzerhand entschieden, dass wir unseren eigenen Gottesdienst feiern. Pastor und Musiker sind ja dabei, so kann für unsere Busgemeinde ein “Gottesdienst unterwegs“ stattfinden.

Und nach fast acht Stunden ist das erste Ziel erreicht. Um 19.15 ist das Gepäck ausgeladen und das Gruppenquartier wird bezogen. Danach geht es in die Stadt, viele wollen zum Konzert von Max Giesinger. Für die Teilnehmer mit Privatquartier geht die Reise jedoch mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiter zu den jeweiligen Unterkünften. Diese werden erst nach einer weiteren halben bis dreiviertel Stunde erreicht. Da der Weg in die Innenstadt noch fast eine Stunde beträgt, verzichten einige auf die Reise und verbringen die Zeit mit den Gastgebern.

Tag 2

Donnerstag 25. Mai

Je nachdem, welche Veranstaltung besucht wird, heißt es: früh aufstehen. Die Fahrzeit bis ins Zentrum von Berlin beträgt, abhängig von der Lage der Unterkunft, ca, 1 Stunde. Das Messegelände ist schneller erreicht, aber bis 30 Minuten müssen eingeplant werden.

Um 9:20 Uhr kommt die Mitteilung mit Bild in die gegründete Whats-App Gruppen “Kirchentag 2017”, dass vor dem Brandenburger Tor noch Platz ist. Dort wird Ex-US-Präsident Obama erwartet.

IMG-20170525-WA0002Wo ist Obama?

IMG-20170525-WA0011 Da ist er. Einige haben es offensichtlich recht nah an die Bühne geschafft. Und auch der obligatorische Mann mit Sonnenbrille ist unauffällig dabei. Der Obama-Besuch hat viele angezogen, das hat man auf dem Messegelände positiv aufgenommen, denn dort ist es in den Veranstaltungen nicht so voll.

Bei der Bibelarbeit am Morgen hatte Frau Käßmann hohen Besuch:

IMG-20170525-WA0007

Im Sommergarten gibt es den ganzen Tag Gospel verschiedener Chöre sowie Musik anderer Richtungen.

IMG-20170525-WA0008

Und unseren Bundesinnenminister haben auch einige besucht. Er war sogar in zwei verschiedenen, gleichzeitig laufenden Veranstaltungen präsent.

IMG-20170525-WA0010 Auf dem Weg zu Nummer eins  und danach Nummer zwei:IMG-20170525-WA0014

IMG_20170525_150840

Sehr interessant war die Diskussion um Armut in der Welt, u. a.  mit Melinda Gates und unserem Bundesumweltminister, der die Veranstaltung leider mit einem Wahlauftritt  verwechselt hat (was wiederum schade und unpassend war).

Tag 3

Freitag, 26. Mai

Auch heute sind viele früh zum Messegelände. Heute stand z. B. Bibelarbeit mit Eckhard von Hirschhausen an, mit anschließendem Podium.

Aber vorher war da noch…..  Kabarett am Einlass bei der Taschenkontrolle: Das Sicherheitspersonal hat in Eckhards Tasche einen verdächtigen Gegenstand entdeckt, man vermutet ein Teppichmesser. Der Taschenbesitzer ist sehr überrascht. Eingepackt hat er keines. Also hieß es: Tasche durchsuchen und nach und nach  leeren. Nachdem die Tasche leer und zum vierten Mal durchleuchtet war, war der Gegenstand nicht gefunden und alles konnte wieder eingeräumt werden.  Was Mann so alles in einer Tasche haben kann – echte Konkurrenz für die Frauen! Wir hatten Spaß :) und auch das Sicherheitspersonal war durch unsere Kommentare erheitert.

IMG_20170526_081954.  IMG-20170526-WA0006 Die Bibelarbeit war eine unterhaltsame aber auch sehr sehr gute, tiefgründige Vorstellung.

IMG-20170526-WA0014Und welch freudige Überraschung, wenn man auf bekannte Gesichter trifft.

Am Nachmittag warteten einige bereits mehr als eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn auf die Gruppe Viva Voce und durften dabei das super Wetter genießen. Das Warten wurde mit einem Platz in den vorderen Reihen belohnt. Am Samstag hat ein Sprecher im Sommergarten mitgeteilt, dass zu dieser Veranstaltung ca. 1.500 Personen keinen Einlass mehr erhalten konnten.

IMG-20170526-WA0024Andere genossen das schöne Wetter in der Innenstadt beim “sightseeing” und nahmen an Veranstaltungen teil, IMG_20170526_123337z. B. im wunderschönen Berliner  Dom.   IMG-20170526-WA0035

 

 

 

 

 

 

 

Die Abendveranstaltung von Hirschhausen war so beliebt, dass die Schlange eineinhalb Stunden vorher schon sehr lang war, so dass sicher war, dass später Ankommende keinen Einlass mehr erhalten werden. hdr (zur Info: die Veranstaltung findet in Halle 25, also hinter dem Gebäude Nr. 23 rechts statt. Man kann erahnen, dass die Schlange sehr sehr lang ist.)

Konzert am Brandenburger Tor:

IMG-20170526-WA0034

IMG_20170526_221036 Der Funkturm auf dem Messegelände am späteren Abend.

Tag 4 

Samstag, 27. Mai

Und ein neuer Tag mit neuen Impulsen liegt vor uns. Noch einmal können  auf dem Markt der Möglichkeiten Informationen zu verschiedensten Bereichen eingeholt werden. Auch Kabarett, Gottesdienste und Musikveranstaltungen stehen auf dem Programm.

Bei strahlendem Sonnenschein sind die Wiesen im Sommergarten ein beliebter Aufenthaltsort, vorzugsweise der Schattenbereich, von dem es gar nicht genug für alle gab.

IMG-20170527-WA0027

Das Duo Camillo bot beste Unterhaltung, die die Lachmuskeln strapaziert hat. IMG-20170527-WA0022

IMG-20170527-WA0026

Am Abend gab es verschiedene Konzerte, z. B. am Brandenburger Tor oder im Sommergarten der Messe.

Die 1.500 Personen, die Viva Voce am Freitag in der Kirche nicht sehen konnten, hatten im Sommergarten mit etwa 9.000 anderen Personen die Möglichkeit.

hdr

Sehr eindrucksvoll ist das Lichtermeer beim Abendsegen.

IMG-20170527-WA0040

IMG_20170526_215830

 

Tag 5 – Rückreise

Da einige mit der Zeitplanung Schwierigkeiten hatten, ging es mit einer halben Stunde Verspätung heimwärts. Im Gegensatz zur Hinreise ist der Geräuschpegel niedriger, man merkt, dass alle ziemlich erschöpft sind. Die Tage waren anstrengend, die Nächte kurz. Aber hoffentlich hat jeder für sich etwas mitnehmen können. Es war definitiv ein sehr sehr lohnendes Erlebnis.

Aber der Spaß kam auf der Rückreise nicht zu kurz, hier wurden die Flamingo-Hausschuhe anprobiert :)

IMG_20170528_093853

 

 

 

08.03.2017

Jahreshauptversammlung 2017

Am 8. März 2017 fand unsere Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus Tengern statt. Unser erster Vorsitzender Michael Lücking begrüßte die Anwesenden und Pastor Ovesiek hielt eine Andacht.

Zunächst stellten alle Gruppen ihre Kassenberichte vor. Die Kassenprüfer Anke Woker und Stefan Maschmeier bescheinigten eine ordnungsgemäße Buchführung. Der Vorstand wurde antragsgemäß mit elf Enthaltungen entlastet.

Für den Posaunenchor Schnathorst berichtete Ulrike Niermann über die vielen Einsätze des Chors. Nicole Röthemeyer erzählte von den Auftritten und Aktionen des Gitarrenkreises Tengern. Über die Jugendarbeit des CVJM und die Unternehmungen der Mitarbeiter informierte Michael und Dodi hat über TenSing berichtet. Beide bedankten sich bei der vielfältigen Unterstützung unserer Mitarbeiter und Mitglieder.

Und natürlich wurde auch gewählt. Wir freuen uns sehr, dass wir Mitarbeitende für die Vorstandsarbeit begeistern konnten. Damit hat sich der Vorstand nicht nur vergrößert, sondern auch verjüngt.

Neu in den Vorstand berufen wurden Ann-Catherin Kalantzis, Jessica König, Juana Spilker, Kimberly Winkler und Lukas Rullkötter. Für eine weitere Amtszeit wurden Eckhard Lühmann als zweiter Vorsitzender, Birgit Berger als Schriftführerin sowie Simon Berger und Malte Ruttke als Beisitzer gewählt.

IMG_8261(hinten v. l. : Eckhard Lühmann, Michael Lücking, Kimberly Winkler, Andrea Husemann, Simon Berger, vorne: Lukas Rullkötter, Jessica König, Juana Spilker, Theres Johanning, Birgit Berger, Ann-Catherine Kalantzis. Es fehlen Franziska Wehrbein, Joshua Lücking, Malte Ruttke und Sören Sieker)

In diesem Jahr gab es auch viele Jubilare. So haben Dorothea Struck, Dietmar Struck und die Volksbank Schnathorst eG 25jähriges Jubiläum, Horst Blomenkamp und Friedrich Schnake 50jähriges Jubiläum. Michael Lücking überreichte dem anwesenden Friedrich Schnake eine Urkunde sowie ein Geschenk.

IMG_8230

24.01.2017

Das war „Knut – mal anders” 2017

Nachdem wir am 6. Januar die Weihnachtsbäume eingesammelt haben, durften einige der Bäume nochmals in Aktion treten, und zwar bei „Knut – mal anders“ am 14. Januar. Zu diesem Event haben wir zusammen mit der Löschgruppe Tengern der Freiwilligen Feuerwehr eingeladen.  Zwischen Friedhofskapelle, Kindergarten und Gemeindehaus waren zwei Hütten und ein Pavillon aufgebaut. Hier wurde für das leibliche Wohl gesorgt. Es gab Glühwein, Punsch und heißen Kakao sowie unsere leckeren Quarkwaffeln. Die Feuerwehr hat Steaks und Bratwürstchen gegrillt.

20170114_145524 20170114_145546 20170114_145531

Der Weihnachtsbaum-Weitwurf wurde wieder mit drei verschiedenen Baumgrößen durchgeführt. Die Wurftechnik war frei wählbar. Gemessen wurde die Weite in diesem Jahr jeweils am Stamm. Insbesondere in der Klasse „Muskelprotz“ entwickelte sich ein Kampf um Position 1.

IMG_20170114_144208 20170114_145551

Gewonnen hat in dieser Wurfklasse Andreas Kleine mit 7,97 m. In der Mittelklasse siegte Kerstin Henning-Wippich mit 4,63 m. Auch die Kinder hatten ihren Spaß beim Wurf des Mini-Baums. Am weitesten hat Luca Pohl den Baum geworfen, er siegt mit einer Weite von 6,76 m. Dank der von heimischen Unternehmen gespendeten Preise konnten jeweils die drei besten Werfer einer Klasse belohnt werden.

IMG_8506 IMG_8508

Während der Wurfwettbewerb noch lief, wurden bereits die Sieger des Gewinnspiels der Tannenbaumaktion geehrt. Extra aus Lübbecke als Helferin angereist und die Spendensumme am genauesten getippt hat Mareike Schlingheide. Der zweite Platz ging an Helfried Berger, den dritten Platz hat Jan Henrich Picker belegt. Die Gewinner durften sich über Gutscheine freuen.

20170114_161135

Aber nicht nur Bäume standen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Es konnte auch das neue Fahrzeug der Löschgruppe Tengern besichtigt werden. In gemütlicher Atmosphere konnte hier ein geselliger Nachmittag verbracht werden. CVJM und Feuerwehr haben sich über die vielen  Besucher gefreut. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist nicht ausgeschlossen.

09.01.2017

Tannenbaumaktion 2017

Am letzten Wochenende haben unsere Mitarbeiter, Mitglieder und Freunde wieder einmal die ausgedienten Weihnachtsbäume in unserer Kirchengemeinde eingesammelt.  Dabei haben wir Spenden für die eigene Jugendarbeit sowie das Ausbildungsprojekt in Takoradi gesammelt, das wir mit einer Projektpatenschaft unterstützen.

img_3602  Start in Tengern

Unter den eingesammelten Bäumen gab es einen, der noch vollständig im Netz verpackt war. Von ganz klein bis sehr groß wurden alle Bäume auf den Anhängern der Trecker verstaut. Ein großer Dank gilt unseren Landwirten, die jedes Jahr Fahrzeuge und Fahrer zur Verfügung stellen.

img_3605  img_20170107_135943

Aus den gesammelten Bäume wurden einige ausgesucht, die bei unserer Veranstaltung „Knut – mal anders“ am zweiten Januarwochenende Verwendung finden sollen.

img_20170107_122332  Warten auf den Trecker….

Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Gemeindemitglieder die Helfer auf ihrem Weg mit heißen und kalten Getränken, Keksen und Süßigkeiten versorgt. Insbesondere warme Getränke waren unterwegs bei der Kälte sehr beliebt.

Abschluss war im Gemeindehaus Schnathorst. Hier trafen die verschiedenen Teams nach drei bis vier Stunden ein. Traditionell gab es einen Imbiss mit Hot Dogs und Kartoffelsalat sowie warmen und kalten Getränken. Das erste Zählergebnis ergab eine Summe von 5.456,51 €.

img_3614 img_3612

img_3613

Bereits vor der Abfahrt konnte jeder das diesjährige Spendenergebnis schätzen. Die drei Personen, die der Summe am nächsten sind, erhalten einen Preis. Die Siegerehrung vom Gewinnspiel findet bei der Veranstaltung “Knut – mal anders” statt.

Wir freuen uns, dass die Tannenbaumaktion in unserer Kirchengemeinde von den Menschen unterstützt wird, auch wenn es leider Leute gibt, die zwar ihren Baum vor die Tür stellen, uns jedoch keine Spende zukommen lassen. Aber es gibt dafür auch immer diejenigen, die keinen Baum haben und trotzdem ein Herz für unseren CVJM haben und uns mit einer Spende unterstützen.

Wir danken allen herzlich für die Sach- und Geldspenden und natürlich unseren zahlreichen Helfern, ohne die die Aktion nicht möglich wäre!

07.10.2016

Toskana-Freizeit 2016

So, jetzt sind wir da, in der Toskana. Aber vorher war da noch etwas: Wir haben ein Maskottchen bekommen.

Wir stellen vor: “Welch”

welch

Eine Whats App Autokorrektur machte aus dem Wort “Elch” einen “Welch” und so hat sich Andrea gedacht, der süße CVJM Elch wäre eine schöne Reisebegleitung für uns, die natürlich den Namen “Welch” bekam. Vielen Dank.

Und ein großer Dank gilt unseren Sponsoren, die uns mit Geld- und Sachspenden unterstützen:

Die Firma Kammeier Automobile hat uns zwei Fahrzeuge zur Verfügung gestellt. Weiter Unterstützung erfolgte durch:

Horst Wilhelm Automobile GmbH & Co. KG,

Christoph Böhne EDV- und Kommunikationslösungen,

LVM Versicherungsagentur Matthias Eggert,

Werbepartner Beate Thiede und

Westerfeld Metallverarbeitungs GmbH.

Und hier geht es zum TAGEBUCH der ersten Woche und hier zum TAGEBUCH der zweiten Woche

02.09.2016

Thomas Messe “Aufs Kreuz gelegt”

Am 17. September 2016 um 18 Uhr findet unser diesjähriger CVJM-Gottesdienst unter dem Motto “Aufs Kreuz gelegt” statt.                   IMG_2718

Schon fast “traditionell” feiern wir diesen Gottesdienst als Thomas-Messe. Hier wird den Gottesdienstbesuchern die Gelegenheit gegeben, im Gottesdienst an verschiedenen Stationen in der Kirche Erfahrungen zum Thema “Kreuz” zu machen, so wie dieses im letzten Jahr zu verschiedenen “Herzensangelegenheiten” möglich war. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich hier viel einfallen lassen. Und natürlich wird es nicht nur Gottes Wort und Aktionen zum Thema “Kreuz” geben, sondern auch etwas für die Ohren, nämlich Musik!

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder neue Mitarbeiter während des Gottesdienstes unter Gottes Segen stellen zu dürfen.

Im Anschluss an den Gottesdienst findet unser jährliches CVJM-Grillfest im Gemeindehaus Schnathorst statt.

aufs-kreuz-gelegt