CVJM Schnathorst-Tengern
25.01.2019

Tannenbaumaktion und Knut – mal anders

Trotz Regen und Wind haben sich wieder viele unermüdliche Helferinnen und Helfer auf den Weg durch unsere Kirchengemeinde gemacht, um gegen eine Spende die Weihnachtsbäume einzusammeln.  Zunächst vielen Dank an die Landwirte, die uns mit ihren Treckern begleitet haben. Ohne diese Unterstützung und natürlich ohne die ganzen Helferinnen und Helfer wäre die Aktion nicht zu leisten. Auch in diesem Jahr gab es wieder große und kleine Bäume, solche die noch verpackt waren und einen, der nicht aus dem Weihnachtsbaumständer wollte. Wir freuen uns, dass die Gemeinde-mitglieder unsere Arbeit zu schätzen wissen und wir viel Lob, unterstützende Worte und auch Betreuung durch warme und kalte Getränke sowie Süßwaren erhalten haben.

Die Spendensumme beträgt nach einer ersten Zählung ca. 5.900 €. Vielen Dank auf diesem Weg an alle Spender, auch denjenigen, die gar keinen Baum abzugeben hatten. Mit der Hälfte dieser Summe kann die Schule in Takoradi einen großen Schritt weiterkommen und für unsere Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde können in den Jungscharen sowie im Jugendtreff Exklusiv viele interessante Angebote geplant und durchgeführt werden. Nachdem alle Bäume eingesammelt waren, gab es traditionell Hot Dogs mit Kartoffelsalat mit heißen und kalten Getränken im Gemeindehaus. Wir danken Karlchens’s Backstube für die Brötchen.

Natürlich wurden die schönsten Bäume für die vierte Auflage der Veranstaltung „KNUT – mal anders“ zurückgestellt.

Bei unserem „KNUT“ gab es zwar keine Weltmeister im Weihnachtsbaum-Weitwurf zu küren, aber ein großer Spaß war es für Groß und Klein trotzdem. Wir haben uns bei strahlendem Sonnenschein und knackigen Temperaturen über die vielen Besucher gefreut, die den Weg zum Gemeindehaus gefunden haben. Hier konnte jeder die Gelegenheit nutzen, einen Weihnachtsbaum so weit wie möglich zu werfen. Die Minis hatten einen sehr kleinen Baum, die Jugendlichen einen etwas größeren und schwereren, für die Frauen war das nächstgrößere Exemplar bestimmt und die Männer durften sich in der Klasse der Muskelprotze mit dem größten und schwersten Baum duellieren. Hier konnte außerdem geklönt werden, es gab Waffeln, heiße und kalte Getränke sowie Steaks, Bratwurst und Pommes – also für jeden Geschmack etwas. Die Feuerwehr hat uns hier fleißig unterstützt – danke dafür!

Der erste Platz bei den Muskelprotzen war heiß umkämpft. Am Ende konnte ein neuer Rekord von 8,65 m für Bernd Beering notiert werden. Besuch hatten wir auch vom CVJM Lockhausen, worüber wir uns sehr gefreut haben, zumal wir auch eine stimmungsvolle Einlage mit einem Dudelsack in passender schottischer Bekleidung genießen durften. Die Sieger der verschiedenen Wurfklassen erhielten Preise, die heimische Unternehmen gesponsert haben. Wir danken allen Firmen, die unser Event unterstützt haben, Autohaus Horst Wilhelm, Buchhandlung Hüllhorst, Café Vielfalt, Haarkult Sarah Westerfeld, Karlchen’s Backstube, Landfleischerei Schuster, Schnellrestaurant Zipprick, Sti(e)lvoll Floristik, Terra Fitness, Wortmann AG.  

Hier die Gewinner der Klasse “Muskelprotz”. Sieger Bernd Beering, zweiter Platz Heinrich Röthemeyer, dritter der Vorjahressieger Andreas Kleine.

05.01.2019

KNUT – MAL ANDERS

CVJM und Feuerwehr Tengern freuen sich über euren Besuch bei KNUT am Sonntag, 20.01.2019 ab 14 Uhr rund um das Gemeindehaus Tengern.

16.12.2018

Vorstellung unserer neuen Gruppe

 

Hallo! Wir freuen uns, unsere neue Gruppe für Erwachsene 18 + vorzustellen :

gleichgeSINNte  !

Dem Alter sind nach oben keine Grenzen gesetzt !

Das Programm für 2019 steht, ihr findet es HIER – Nähere Angaben folgen im Laufe des Jahres, soweit Treffpunkt und Zeit betroffen sind.

Wir würden uns freuen, euch in dieser Runde begrüßen zu dürfen.

Und wer Lust hat, einen Abend/eine Aktion in 2020 verantwortlich zu gestalten oder eine Andacht zu halten, ist herzlich eingeladen.  Kommt vorbei und sprecht eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter an.

 

Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2019

 

 

14.07.2018

Freizeit Südtirol

Sommerferien! Und los geht die Freizeit. HIER geht es zum Tagebuch der ersten Woche und HIER zu Woche zwei.

22 Reiselustige sind unterwegs, 10 seit Freitag, die anderen 12 seit Samstag Nacht.

Verfolgt unsere Erlebnisse über unser Tagebuch. Allen schöne Ferien.

An dieser Stelle danken wir unseren Sponsoren, nämlich

Autohaus Wilhelm für den Mazda CX 5   (Der fährt sich übrigens richtig gut ! )

und

Westerfeld Metallverarbeitung

Christoph Böhne EDV und Kommunikationsanlagen

LVM Eggert

für die finanzielle Unterstützung.

 

16.06.2018

Mitarbeiterausflug – Escape Hunt und Grillen

Unser diesjähriger Mitarbeiterausflug führte uns nach Bielefeld. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir uns mit zwei vierrädrigen und zwei zweirädrigen Fahrzeugen auf den Weg gemacht – und Bielefeld doch tatsächlich gefunden. Gibt es also doch!

Zunächst galt es, im Escape Hunt Rätsel zu lösen. Aufgeteilt in drei Gruppen hat jede Gruppe, nämlich die “Motorradfahrer mit Michael”, die “Jungen Erwachsenen” und die “Büroleute”, einen Raum mit Rätseln erkundet und versucht, einen Mörder zu finden, einen verlorenen Mann im Rotlichtmilieu zu suchen und den Pestausbruch verhindern. Das Büroteam hat den Mörder zuerst gefunden, dann kam das Team, das die Pest verhindert hat und der Mann mit Hangover wurde am Ende auch gefunden. Und da alle bewiesen haben, dass sie würdige Detektive waren, gab es ein Foto mit (mehr oder weniger) standesgemäßer Ausrüstung.

IMG-20180616-WA0018[1]

Im Anschluss ging es dann weiter nach Sennestadt zur Grillhütte. Hier gab es ein leckeres  Mittagessen mit Bratwürstchen, mitgebrachten Salaten und was sonst noch zu einem Grillbuffet gehört. Wie man sieht, war für jeden etwas dabei:

IMG_0568  IMG_0569     IMG_0567     IMG_0570    IMG_7217

Und natürlich durfte der Spaß nicht fehlen:

IMG_0572        IMG_7233    IMG_7236   Und nachdem dann aufgeräumt war, ging es wieder heim. Entweder mit Auto, oder auf dem Zweirad.

IMG_7248 IMG_7247

Es war ein gelungener Ausflug!

Und natürlich haben alle der Veröffentlichung der Fotos zugestimmt :-)

04.04.2018

Gründonnerstags-Gottesdienst

Unseren diesjährigen Gründonnerstags-Gottesdienst haben wir in diesem Jahr im Gemeindehaus gefeiert. Unter dem Motto “Du bist eingeladen” haben wir die Gemeindemitglieder zu einem Agape-Mahl eingeladen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben viele leckerer Sachen vorbereitet, die sich die Gottesdienstbesucher dann gegenseitig anbieten konnten. Es gab Brot, Käse, Dipps, Würstchen, Frikadellen und leckere Rohkost. Das Mahl war ein gelungener Abschluss des Gottesdienstes.

IMG_7368  IMG_7367

P1070787 P1070786

Dieser Gottesdienst ist sehr gut angekommen. Wir hoffen, dass auch im nächsten Jahr am Gründonnerstag viele Gemeindemitglieder das Osterwochenende mit dem von CVJM gestalteten Gottesdienst beginnen.

21.02.2018

„Knut – mal anders!“ 2018

Unsere in Kooperation mit der Feuerwehrlöschgruppe Tengern zum dritten Mal durchgeführte Veranstaltung erfreute sich bei passendem Winterwetter ohne Schneegestöber großer Beliebtheit. Von 14 bis 17 Uhr waren etwa 200 Besucher unserer Einladung zum Gemeindehaus Tengern gefolgt. In gemütlicher Weihnachtsmarkt-Atmosphäre wurden warme und kalte Getränke sowie Waffeln vom CVJM angeboten, die Feuerwehr hat Bratwurst und Steaks gegrillt. IMG_6145

IMG_9140     IMG_9147

IMG_9114Und wer wollte, konnte sich sportlich messen und – je nach Alter und körperlicher Konstitution – in einer der vier Wurfklassen einen Baum bzw. eine Baumspitze werfen. Für viele war es das erste Mal, dass sie einen Baum weit geworfen haben. Spaß hatten alle, auch wenn am Ende kein Sieg errungen wurde. Natürlich laden wir alle, die gerne häufiger Bäume bewegen möchten, herzlich ein, uns im nächsten Jahr bei unserer Tannenbaumaktion zu unterstützen (12. Januar 2019)

IMG_9144  IMG_9136Gewonnen hat in diesem Jahr in der Klasse „Muskel“ Andreas Kleine, der seinen „Titel“ aus dem letzten Jahr verteidigen konnte. Er warf die Tanne auf die Bestweite von 8,21 Meter. Unser Bürgermeister Bernd Rührup, der im ersten Veranstaltungsjahr gewonnen hatte, konnte immerhin eine Weite von 6,80 Meter erreichen.

In der Mittelklasse gewann Heidi Franz mit 6,80 m und bei den Minis gewann Leo Papke mit 5,50 Metern. In der vierten Wurfklasse bei den Superminis waren alle Werferinnen und Werfer Sieger. Hier bekam jeder einen kleinen Preis. Die besten drei Teilnehmer der Wurfklassen „Muskel“, „Mittel“ und „Mini“ erhielten einen Preis.IMG_9231

Wir danken folgenden Sponsoren für die Unterstützung : Buchhandlung Hüllhorst, by Tania, Haarkult, Karlchen’s Backstube, Optik Scheer, Sparkasse, Sti(e)lvoll Floristik, Terra Fitness, Volksbank, Wortmann AG, Schnellrestaurant Zipprick.

IMG_6149

Die Gewinner des TBA Gewinnspiels, Jürgen Klassen, Marvin Picker und Paul Röthemeyer erhielten einen Pizza-Gutscheine in unterschiedlicher Höhe.

Für die Kinder war auch das Einsatzfahrzeug der Feuerwehr sehr interessant. Hier konnte einmal alles „erobert“ und aus der Nähe betrachtet werden.

IMG_9113

Ein weiterer Dank geht an die Fleischerei Schuster, die uns den Grillwagen zur Verfügung gestellt hat. Da machte auch das Grillen unseren Feuerwehrleuten Spaß. Für die Dekoration mit Rindenmulch sowie die Feuerstelle mit Brennholz danken wir Andreas Kleine.

Und weil alle so viel Spaß hatten und es ein toller Nachmittag war, wird es auch eine vierte Auflage von „Knut – mal anders“ im nächsten Jahr geben.

 

01.01.2018

Tannenbaumaktion und Knut 2018

Im kommenden Jahr werden wir am 13. Januar 2018 wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume gegen eine Spende einsammeln. Wir bitten darum, die Bäume sichtbar rechtzeitig am Straßenrand zu platzieren. Wer uns tatkräftig beim Einsammeln der Bäume unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, um viertel vor 11 zum Gemeindehaus Schnathorst oder zum Gemeindehaus Tengern zu kommen. Dort wird eine Einteilung auf die verschiedenen Trecker erfolgen.

Die Spenden für die Abholung der Weihnachtsbäume werden jeweils zur Hälfte für die eigene Jugendarbeit und für die Unterstützung des Ausbildungsprojekts Takoradi verwendet.

Wie auch im letzten Jahr wird es ein Gewinnspiel geben, an dem alle HelferInnen teilenehmen können. Diejenigen, die die Spendensumme am besten schätzen, erhalten einen Preis.

Wer unsere Projekt-Patenschaft, die wertvolle Hilfe zur Selbsthilfe leistet, auch außerhalb der Tannenbaumaktion unterstützen möchte, kann über unsere Internetseite (Mitgliedschaft, Mitgliedsantrag-CVJM) eine einmalige oder regelmäßige Spende leisten, eine Mitgliedschaft ist dafür nicht erforderlich (www.cvjm-schnathorst-tengern.de). Zu dem Bericht über einen Besuch in Takoradi geht es HIER

Und wer bei der Tannenbaumaktion nicht helfen kann, gern aber mal Tannenbäume bewegen möchte, ist herzlich zu unserer winterlichen Veranstaltung

„KNUT – mal anders“

in Kooperation mit der Feuerwehr Löschgruppe Tengern am 21. Januar 2018 rund um das Gemeindehaus Tengern eingeladen. Hier ist Start um 14 Uhr. Mal sehen, welche Weiten in diesem Jahr erzielt werden.