CVJM Schnathorst-Tengern
18.03.2016

Jahreshauptversammlung 2016

Am 16. März 2016 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung in der Teestube im Gemeindehaus Schnathorst statt.

Alle Gruppen berichteten über Aktionen und stellten die Kassenberichte vor. Der Posaunenchor hatte mit 22 aktiven Bläsern 141 Einsätze bei Geburtstagen, Beerdigungen und kirchlichen Veranstaltungen. Der Gitarrenkreis hat derzeit 13 Mitglieder und trat bei Gottesdiensten, im Seniorenheim Schnathorst und kirchlichen Veranstaltungen auf. Die bisherige Leiterin des Gitarrenkreises, Rita Öpping gab nach 23 Jahren die Leitung an Nicole Röthemeyer ab.

20160316_201946

Im vergangenen Jahr konnte die Jugger-Sportgruppe neu in das Angebot aufgenommen werden. Im Januar 2016 wurde erstmals die Weihnachtsbaum-Weitwurfaktion „KNUT-Mal anders“ in Kooperation mit der Feuerwehr-Löschgruppe Tengern durchgeführt.

Und es wurde auch gewählt: Als Kassierer wurde Sören Sieker in seinem Amt bestätigt. Auch Theres Johanning und Franziska Wehrbein wurden für eine weitere Amtszeit bestätigt. Neu in den Vorstand wurde Joshua Lücking gewählt.

Als Kassenprüfer wurden Anke Woker und Stefan Maschmeier neu gewählt. Michael bedankte sich bei Friedhelm Horst und Jörg Halstenberg für ihre Unterstützung in den letzten Jahren.

Auf eine 25jährige Mitgliedschaft im CVJM Schnathorst-Tengern konnte Carsten Stühmeier zurückblicken, Sören Sieker bereits auf 12,5 Jahre.

 

Und das ist der Vorstand 2016:

image1 (1)

Der aktuelle Vorstand: oben von links: Malte Ruttke, Simon Berger, Joshua Lücking, Eckhard Lühmann, Michael Lücking, Sören Sieker, Andrea Husemann – unten von links: Christian Kröger, Franziska Wehrbein, Theres Johanning, Birgit Berger

 

Ihr seht, wir scheinen Spaß zu haben. Wer mit uns arbeiten und Spaß haben möchte, kann gerne bei einer Gruppenstunde vorbeikommen oder uns ansprechen. Wir freuen uns!

 

02.02.2016

Center Parcs 2016

Am letzten Freitag im Januar haben sich 19 Freizeitteilnehmer mit zwei Privatwagen, dem Ilex-Caddy sowie einem von der Firma Kammeier Automobile zur Verfügung gestellten Bulli auf den Weg in ein neues Kurz-Freizeit-Abenteuer gemacht. In diesem Jahr spielte auch das Wetter etwas besser mit, kein Schneechaos auf den Straßen.

Leider gab es jedoch viel Wind und Regen, die das Fahren nur etwas angenehmer gestalteten. Die Fahrtzeit war jedoch erheblich kürzer als im letzten Jahr. So konnten am frühen Nachmittag die vier Bungalows bezogen werden. Die Betten waren zur Freude aller bereits bezogen.

Danach machten sich die meisten auf in das Aqua Mundo, um die Attraktionen des Schwimmbads zu testen. Wie man sieht, scheinen alle Spaß gehabt zu haben!

IMG-20160201-WA0006    IMG-20160201-WA0005

IMG_0858      IMG_0890

Und am Abend wurde natürlich von vielen das Spiel der deutschen Handball-Nationalmannschaft verfolgt.

IMG-20160203-WA0003  Nach einem Tag zur freien Verfügung, den einige in Venlo verbrachten, trafen sich am Samstagabend alle Freizeitteilnehmer im Bungalow der Freizeitleitung (auch deutschsprachige Reiseleitung genannt) zum Raclette-Essen. Eine logistische Meisterleistung, denn wo sonst 6 Personen essen, musste Platz für 19 geschaffen werden. Weitere Tische und Stühle wurden also aus den anderen Bungalows herbeigeschafft und jeder brachte Teller und Besteck mit. Bei der großen Auswahl an Raclette-Zutaten war für jeden Geschmack etwas dabei.

IMG-20160201-WA0012 Abgesehen von den gemeinsamen Aktionen waren alle Bungalows Selbstversorger. Aus den Häusern der Jugendlichen hörte man von opulentem Frühstück mit gebratenem Speck und anderen Leckereien. Auch zum Raclette-Essen steuerte jeder Bungalow einen Salat bei.

Am Sonntag wurden Wildwasserbahn, Speedrutsche, Korallenbad und Whirlpool nochmals ausgiebig genutzt.IMG_0804 IMG_0430

Aber auch der Dschungel-Dom wurde besucht, man kann dort bei tropischen Temperaturen frei fliegende exotische Vögel beobachten,IMG-20160203-WA0006IMG-20160203-WA0005

Kaffeespezialitäten genießen IMG-20160201-WA0003 (das mit den Selfies üben wir noch, versprochen) oder die Kletteranlage zu nutzen.

Einige Ü-“30” Teilnehmerimages haben sich tatsächlich in die Kletteranlage gewagt.  Leider sind nicht alle Fotos gelungen.IMG_1053

 

 

 

 

 

IMG-20160201-WA0002

 

 

Nachdem dann viele zunächst den Sieg der deutschen Handballer verfolgt und den Europameister gefeiert haben, fand am Abend dann ein gemeinsames Punsch-Trinken statt. IMG_1071Auf das geplante Stockbrot musste leider verzichtet werden, weil der Regen diese “Draußenaktion” nicht zuließ.

Um zehn Uhr mussten am Montag dann die Bungalows geräumt sein. Pünktlich gaben alle ihr Gepäck ab, die Bungalows wurden ordnungsgemäß hinterlassen. Für einige ging es nochmals ins Schwimmbad, andere genossen einen Kaffee im Market-Dom und auch die anderen Sport- und Spielangebote des Parks wurden genutzt. Und dann hieß es, noch ein Gruppenbild und TSCHÜSS! IMG-20160201-WA0020

Viel zu schnell ist die gelungene Kurz-Freizeit zu Ende gegangen. Aber der Großteil dieser Gruppe wird sich im Oktober auf den Weg in die Toskana machen. Wir freuen uns schon!! Vielleicht gibt es ja noch den einen oder anderen, der mitkommen möchte, es sind noch Plätze frei.

 

23.01.2016

Das war “KNUT – mal anders” 2016

So schön der Schnee zu Weihnachten gewesen wären, bei der Vorbereitung zu “KNUT – mal anders” hätten wir gern darauf verzichtet. Zumindest auf den nassen Teil. Aber weder Feuerwehr noch CVJM ließen sich vom Wetter abschrecken – und glücklicher Weise auch viele Besucher nicht.

Bereits pünktlich um 13 Uhr zum Start von Knut waren einige Besucher gekommen, um mal einen Baum zu werfen – wann hat man dazu schon Gelegenheit :-)

Es gab drei verschiedene  Baumgrößen, so dass für jeden Besucher ein Wurf möglich war. Natürlich wurde versucht, sich gegenseitig zu überbieten. Und so nach und nach wurden die Weiten immer größer. Das lag aber sicherlich nicht daran, dass der Baum nach jedem Wurf ein paar Nadeln gelassen hat.

IMG-20160116-WA0001 IMG-20160116-WA0003 Die Chance, einen Baum zu werfen, ließ sich auch unser Bürgermeister nicht entgehen. Und er kam, sah, warf den Baum ganze 8,80 m weit und siegte mit dieser Weite in der Wurfklasse “Muskelprotz”.

Und viele nutzten auch die Möglichkeit, sich mit Glühwein oder Punsch zu wärmen. Auch die leckeren Waffeln, die schon beim Schnathorster Advent beliebt waren sowie die Würstchen und Steaks, die die Feuerwehr gebraten hat, erfreuten sich großer Beliebtheit.

IMG_20160116_135958 IMG_20160116_140003 Viel Schnee hat sich auf den Hüttendächern gesammelt. Pech für diejenigen, die sich nahe an der Hütte aufgehalten haben und bei einem Schneerutsch dann plötzlich ebendiesen Schnee im Genick hatten. Aber Hauptsache Spaß!

IMG-20160116-WA0005

Hier einige Gewinner und Gewinnerinnen zusammen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des CVJM.

In den Wurfklassen gab es folgende Bestweiten:

Minis: 5 Meter        

Mittelklasse: 6,50 Meter    

Muskelprotze: 8,80 Meter    

Und wer sich bei diesem Wetter getraut hat, unseren Spaß mitzumachen, wurde natürlich auch belohnt. Die Gewinner erhielten aus einem “Preis-Pool” eine Belohnung.

Einen großen Dank an die Mitglieder der Löschgruppe Tengern der freiwilligen Feuerwehr, die diesen Spaß mit uns vorbereitet und durchgeführt haben.

 

13.01.2016

Gewinnspiel der Tannenbaum Aktion

So, alle Gewinnspiel-Zettel sind ausgewertet und wir haben die drei Gewinner ermitteln können!

 

Mit nur 8 Cent Differenz hat Joshua Hoffmann am besten getippt und damit verdient den ersten Preis gewonnen.

Zweiter mit einer Differenz von 23,45 € ist Timon Busse.

Den dritten Platz belegt Constanze Hahn, die bis auf 44,37 € richtig geschätzt hat.

Den Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch! Sie wurden benachrichtigt.

Die Preisübergabe fand am Samstag, 16. Januar 2016 bei unserem Event “Knut – mal anders” um 15 Uhr statt.

Und hier ein Foto der glücklichen Gewinner :

 

IMG-20160116-WA0004

11.01.2016

“Knut – mal anders”

Zusammen mit der Feuerwehr-Löschgruppe Tengern präsentieren wir ein besonderes Event für die ganze Gemeinde:  “Knut – mal anders”

“Knut” kennen wir aus der Werbung einer schwedischen Möbelhauskette. Allerdings ist dieses Fest viel älter als die Werbung! Der St.-Knut-Tag ist der  20. und letzte Tag der Weihnachtszeit in Schweden, Norwegen und Finnland.

Die historischen Ursprünge des St.-Knut-Tag liegen in Dänemark. Denn der Name dieses kuriosen Feiertages geht auf den Heiligen Knut IV. (ca. 1040 – 1086 n.Chr.) zurück, der zugleich König von Dänemark war und auch heute noch als Schutzpatron des Landes angesehen wird.

Da Bäume werfen sich ganz spaßig anhört, lassen auch wir mal die Bäume fliegen, und zwar am

16. Januar 2016

ab 13 Uhr

rund um das Gemeindehaus in Tengern.

Und es gibt noch mehr: Torwandschießen, ein Feuerwehrfahrzeug, Grillstand, Glühwein, Waffeln – es wird für Groß und Klein etwas dabei sein.

Beim Tannenbaum-Weitwurf gibt es verschiedene Baum-Größen. So kann sich jeder mit anderen in einer passenden “Wurfklasse” messen. Am Ende des Nachmittags wird der “Tannenbaum-Weitwurf-Champion 2016“ gekürt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Die Feuerwehr-Löschgruppe aus Tengern und der CVJM Schnathorst-Tengern freuen sich auf euch und einen tollen Nachmittag voll sportlichem Ehrgeiz und fröhlichem Miteinander!
Weitere Informationen gibt es bei unserem Jugendreferenten Dominic Dingersen unter der E-Mail Adresse jugend.huellhorst@gmail.com oder telefonisch unter 05744/506976.

03.10.2015

Toskana-Freizeit 2015

Es ist wieder soweit, die Herbst-Freizeit “Toskana 2015” ist unterwegs.58BC8E07-6F3B-44F4-AE87-0B61BC2AA35EC70768CB-0CFC-4C74-81CE-EA8B5D67CB04

Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr die Freizeit in die Toskana anbieten konnten und auch, dass dieses Angebot von Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern, Mitgliedern und auch Konfirmandinnen und Konfirmanden aus diesem Jahr genutzt wurde.

Ein großer Dank gilt unserem Leitungsteam Michael, Karin und Eckhard. Sie haben sich unermüdlich um die Organisation von Fahrzeugen und Spenden sowie die Vorbereitung der Freizeit gekümmert und sich viele Gedanken um die Aktivitäten und Andachten gemacht.

Die Mitreisenden freuen sich über Kuchen und Brötchen, die von Karlchens Backstube gespendet wurden. Das Freizeitbudget durch eine Geldspende aufgestockt haben die Firmen Getränkehof Kottmeier, Horst Wilhelm Automobile GmbH & Co. KG, Westerfeld MetallverarbeitungsGmbH, Christoph Böhne EDV- und Kommunikationslösungen, LVM Versicherungsagentur Matthias Eggert und Werbepartner Beate Thiede.

Hierfür sagen wir herzlichen Dank.

Mit zwei Privatwagen, dem Caddy der Werbegemeinschaft sowie zwei von der Firma Kammeier Automobile zur Verfügung gestellten Fahrzeugen geht es zunächst nach Innsbruck.

Auch für die Zurverfügungstellung der Fahrzeuge bedanken wir uns herzlich!

Das Geschehen in der Freizeit könnt ihr/können Sie in unserem Freizeit-Tagbuch verfolgen. Wir hoffen, hier täglich Berichte oder zumindest Fotos zu erhalten, so dass wir Daheimgebliebene etwas Anteil nehmen können, an den Erfahrungen und Erlebnissen unserer Reisenden.

Das erste Gruppenfoto:  “Vor der Abfahrt”

Wir freuen uns noch auf viele weitere Fotos.

 

IMG_6973

Anmerkung der Redaktion: Sorry für den Blaustich im Foto – wenn man mit Hightech-Kameras nicht umgehen kann…..

 

Über den folgenden Link geht es zum Tagebuch:

 

Freizeittagebuch – Die erste Woche

 

9A4C6ED0-E8A0-41A8-9D41-EB2E3A8D6E8D89F5DDEB-9BA0-436C-A612-E900F5F8BCA0IMG-20151005-WA0006IMG-20151004-WA0004

Kultur, Spaß, Andacht – Die richtige Mischung macht es. Und was es sonst noch so gab – das zeigt das Freizeittagebuch – Link für die erste Woche: siehe oben! Der für die zweite:

Freizeittagebuch – Die zweite Woche

Trotz der Probleme mit dem Versenden und Empfangen von E-Mails gibt es über diesen Link nun einen Einblick in die Erlebnisse unserer Urlauber in der zweiten Woche. Viel Spaß beim Lesen.

 

20.09.2015

Exklusiv im Maislabyrinth

Auch in diesem Jahr wollte sich der Exclusiv den Spaß im Mais-Labyrinth nicht entgehen lassen.
2015-08-24 20.19.02

Mehr auf der Seite “Gruppen” /Exklusiv!

15.09.2015

Einsegungs-Gottesdienst am 19. September 2015

Einladung zum CVJM-Gottesdienst „Das hörende Herz!“

Unser Einsegnungs-Gottesdienst findet am 19. September 2015 um 18.00 Uhr in der Schnathorster Kirche statt, mit anschließendem Grillfest im Gemeindehaus.

Auch in diesem Jahr wurde die Gottesdienstform der Thomas-Messe gewählt, eine alternative, erlebnisreiche und beteiligungsoffene  Form des Gottesdienstes. Im letzten Jahr gab es in dem Geschenkpaket die Möglichkeit, verschiedene Dinge zu erfühlen, sich überraschen zu lassen. Zu dem Motto „Das hörende Herz“ ist die Gemeinde an verschiedenen Stationen in der Kirche eingeladen, aktiv zu werden.

Hier haben sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einiges einfallen lassen. Aber es ist auch möglich, im „Raum der Stille“ einfach zur Ruhe zu kommen.

Wir freuen uns außerdem, auch in diesem Jahr wieder neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einsegnen zu können.

Im Anschluss an den Gottesdienst sind die Gottesdienstbesucher in das Gemeindehaus zu einem Grill-Imbiss in gemütlicher Runde eingeladen.

26.08.2015

Ausflug in den Movie Park

Mitarbeiter und Exclusiv-Teilnehmer verlängerten das Feriengefühl kurz nach Schulbeginn mit einer Fahrt in den Movie-Park. Mit 16 Personen in zwei Fahrzeugen machten wir uns früh am Morgen auf den Weg ins Ruhrgebiet. Bei sehr gutem Wetter war die Vorfreude auf die Attraktionen des Parks groß. Spaß und Action war garantiert.

IMG_5486

Die Mutigen trauten sich auch in die abenteuerlichsten Bahnen. In gesunder Haltung mit geradem Rücken wird – beinahe andächtig – der Start der schwingenden Drehscheibe erwartet.

IMG-20150826-WA0013                                                                              IMG-20150826-WA0009

 

 

 

 

 

 

 

Aber das Hin- und Herschaukelt und Drehen reicht nicht. Aber manche brauchen den Kick für mehr Adrenalin. Also rein in die Achterbahn.

IMG-20150817-WA0001

IMG-20150826-WA0011

 

Da es sehr warm war, genossen die Teilnehmer auch gerne die „Duschen“, die bei einigen Wasserbahnen unabdingbar waren, als willkommene Abkühlung.

IMG-20150817-WA0006Und wie schon bei unserem Besuch im Heide Park im vorletzten Jahr, hatten wir einen zusätzlichen Mitfahrer für den Rückweg – ein Sitzkissen in Form eines Riesendonuts.

Alle hatten viel Spaß und eine Wiederholung ist im nächsten Jahr nicht ausgeschlossen.

 

                                                                                                                                                           Sei dabei – als Teilnehmer unserer Jugendgruppe „Exklusiv“ oder auch als Mitarbeiter!

10.07.2015

Mitarbeiterausflug 2015

Unser diesjähriger Mitarbeiterausflug führte uns an die Weser. Das Boot ist gut ausgerüstet. Es gibt eine Plane zum Schutz vor Regen! Aber die haben wir glücklicher Weise nicht benötigt.

Und es gab einen Rettungsring:

IMG_4116

Zunächst bekamen die mutigen Bootssfahrer eine Schwimmweste, damit auf der wilden Weser niemand hoffnungslos in den Fluten verloren geht. Dann gab es vom “Chef” eine Einweisung. Wir brauchten einen Kapitän. Der war schnell gefunden, Eckhard musste es sein. Er trug nun die Verantwortung und durfte das Steuer übernehmen.

IMG_4118IMG_4117IMG_4120

Mit den stylischen Westen in CVJM-Farben ausgerüstet, wurde das Boot zu Wasser gelassen. Die Plätze wurden eingenommen und los ging es:

IMG_4121IMG_4122IMG_4124 Hallo!! Schaut doch mal in die Richtung des Fotografen. Denn Michael war Teil des Transport- und Versorgungsteams. Einmal winken, bitte!

IMG_4126 Gerne! Aber dass dabei keiner ins Wasser fällt!!! Und der Steuermann schaut bitte immer gerade aus, damit es zu keiner Kollision kommt.

Nach etwas mehr als zwei Stunden, in denen wir unsere schöne Landschaft des Weserberglandes mal aus einer anderen Perspektive sehen konnten, sind wir dann am Anleger in Barkhausen angekommen. Schneller, als das Service-Team erwartet hatte und ursprünglich erwartet war. Also ein gutes “Rennboot”-Team. In Barkhausen wurde alles für das Abschlussgrillen vorbereitet.

IMG_4128 IMG_4130 Und dann konnte es losgehen:

IMG_4133IMG_4134 Ob vegetarisch, vegan oder “FLEISCH!!!”* – Es war für jeden etwas dabei.IMG_4142IMG_4140

Vielen Dank an Simon für die Planung der Fahrt und an Michael und Karin für die Verpflegung und an alle drei für den Transport zum und vom Anlager. Es hat viel Spaß gemacht, wenn auch die Weser etwas mehr “Seegang” hätte haben können.

*Toskana Insider :-)

 

Ach…. und was war da unterwegs eigentlich los? Na, vielleicht gibt es hierzu demnächst noch ein Update!