Freizeit Tagebuch 2012
Hallo Liebe Mitglieder,
ab heute findet ihr hier immer möglichst aktuelle Meldungen von der CVJM-Freizeit.
Viel Spaß beim Folgen des Freizeittagebuchs.
Tag 1 (Fr, 5.10.12) Der Weg nach Süddeutschland zum ersten Etappenzeil der Hinreise
Nachdem sich die Reisegruppe rechtzeitig am Gemeindehaus traf, um die Fahrzeuge mit Gepäck und Personen zu bestücken, Michael Lücking einige Videoaufnahmen gemacht hatte und die Daheimgebliebenen sich fröhlich verabschiedeten, konnte die Reise pünktlich um 13.53 Uhr starten. Wir freuen uns darauf, regelmäßig (am besten täglich) neues von ihnen zu hören.
Noch keine 70 Minuten unterwegs und alle pennen!
Tag 2 (Sa, 6.10.12.) Letzte Etappe – Der Weg über die Alpen in die Toskana
Eckhard Lühmann schreibt uns:
Wir sind angekommen. Nachdem wir die Koffer aus den Fahrzeugen hatten, wurde zuerst einmal der Pool eingeweiht. Eine willkommende Abkühlung, weil uns die Sonne schon seit heute morgen ordentlich in den Autos eingeheizt hatte.
Tag 3 (So, 7.10.12) Vor Ort – Die ersten Ausflüge
Heute freuen wir uns darüber zu sehen, dass es weder am geistlichen noch kulturellem Angebot mangelt. Wir sehen unsere Freunde einerseits in der Anlage, anscheinend bei einer Andacht, bei der es auch nicht an musikalischer Begleitung fehlt, andererseits vor dem berühmt berüchtigten schiefen Turm von Pisa.
Der Wochenspruch: Dies Gebot haben wir von ihm, daß wer Gott liebt, daß der auch seinen Bruder liebe. 1.Joh 4, 21 Lutherbibel 1984
E.L:
Nachdem wir heute morgen dann alle wieder wach waren, haben wir unseren ersten Gottesdienst gehalten.
Karin hat uns darin dann die Reisegeschichte von Martin Lönnebo erzählt. Dieser ist auf einer seiner Reisen auf einer griechischen steckengeblieben und hat in dieser Zeit den Grundstein für die “Perlen des Glaubens” entwickelt.
Wir haben uns dann ein Armband mit den Perlen des Glaubens gebastelt, und haben somit eine tolle Grundlage für die Freizeitzeit, wo wir uns mit jeder einzelnen Perle Tag für Tag in unseren Andachten beschäftigen wollen.
Nach unserem Gottesdienst heute morgen, wollten wir eigentlich einen ruhigen Tag am Meer verbringen. Leider scheint auch Cecina nicht immer die Sonne.
Somit haben wir umdisponiert und haben uns wieder in unsere Autos gesetzt, und haben uns nach Pisa aufgemacht.
In einem schiefen Turm die Wendeltreppe raufgehen ist mal eine neue Erfahrung.Der Blick von oben war es aber wert und ließ auch schnell die Regentropfen vergessen.
Tag 4 (Mo, 8.10.12) Nur gute Nachrichten
Wir freuen uns, dass unser “Kontaktmann” Eckhard nur gute Nachrichten zu verkünden weiß. Hier folgen also die Fotos vom heutigen Tag mit den jeweiligen Beschreibungen.
Hallo zusammen,
heute war es dann soweit. Wir konnten zum Strand. Keine Ferienzeit, kein Wochenende und wir hatten viel Platz für uns, und unser Volleyballnetz. Perfekt um sich im Wasser oder an Land auszutoben. Einfach mal abschalten, ein Buch lesen, lange Strandspaziergänge oder einfach ein Liedchen trällern mit Unterstützung durch Franziska und ihrer Gitarre.
Welcher Wochentag ist heute??? PERFEKT, wir sind angekommen.
Nachdem wir unseren Strandtag beendet haben, haben wir unseren Tag am Abend gemeinsam mit der Andacht beendet. Thema war die Goldene Gottesperle.
Tag 5 (Di, 09.10.12) Shoppen in Cecina
Auch das exessive Geldausgeben gehört zum Urlaub. Eckhard berichtet uns:
Nachdem wir erfolgreich vergessen hatten welcher Wochentag ist (siehe Eintrag gestern), mussten wir uns heute wieder erinnern. Dienstag. Dienstag ist der Tag in der Woche wo in Cecina Markt ist. In der Innenstadt von Cecina werden die Strassen für den Verkehr gesperrt und Hunderte von Mercedes Sprintern, Fort Transits, und was sonst noch so in diese Kategorie fällt, stellen sich an den Straßenrand, und ihre Besitzer bauen ihren Stand vor ihrem Fahrzeug auf.
Über regionales Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und all das was man auf einem Blasheimer oder Brockumer Markt findet kann, kann dann käuflich erworben werden. Bei so etwas dürfen wir natürlich nicht fehlen, also rein ins Getümmel. Das bißchen Regen von oben konnten wir dadurch gut verschmerzen, wie wollten ja nicht zum Strand, dann darf es auch mal regnen.
Nachdem wir unseren Shopping-Tour auf dem Markt von Cecina erfolgreich beendet haben, haben wir einen ruhigen Nachmittag am Pool verbracht.
Wie schön ist es doch, wenn man einen Tag nach dem Trubel des Marktes, am Abend gemeinsam mit den “Perlen der Stille” abschließen kann.
Tag 6 (Mi, 10.10.12) Erneuter Strandtag
Unsere Freunde waren heute mal wieder am Strand. E.L. berichtet:
Heute war wieder Strandtag angesagt. Und somit haben wir gleich einen neuen Strandabschnitt, mit herrlichem Sand in Beschlag genommen. Die Sonne war zwar zwischendurch immer mal weg, aber das Dunkel von oben blieb auf dem Meer. Die Temperaturen und das laue Lüftchen ließen aber wieder viel Raum für Wasser und Strandspiele.
Tagesabschluss:
Heute haben wir nach unserem Strandtag einen gemeinsamen Grillabend verbracht. Jede einzelne Gruppe hat sich um einen Teil des Essen gekümmert. So hatten wir über Salate, Dipp, Fleisch (Michael war unser Grillmeister) und Nachtisch, ein gemeinsames Abendessen draußen in der Runde bei herrlichem Sonnenuntergang.
Nach der körperlichen Stärkung, rundete Karin dann den Tag mit der ICH- Perle aus den Perlen des Glaubens ab.
“Perfekto” wie der Italiener zu sagen scheint wenn alles funktioniert.
(Anmerkung der Redaktion: Der Italiener sagt: “perfetto“)
Tag 7 (Do, 11.10.12) Rom
Eckhard unser Auslandskorrespondent berichtet uns aus dem einstigen Zentrum der Welt.
Hallo zusammen heute morgen haben wir uns um 6:30 Uhr in den Zug gesetzt um nach Rom zu fahren.
Kaum sind wir am Petersdom angekommen,kommt der Papst vorgefahren und eröffnet d….
“Aperture dell’anno della fede”
Moderne Kultur darf auch nicht fehlen
Karin unsere städteführerin erzählt uns einiges
Unter anderem zum italienischen Kaiser Wilhelm Denkmal dem. Monument des italienischem König Emanuele
Wir freuen uns auch über diesen Nachtrag, der jedoch – auch weil die daheimgebliebene Redaktion nicht minütlich aktualisiert – gleichzeitig mit dem gesamten Tagesgeschehen veröffentlicht wird. Wie schön muss es sein, wenn man durch Italien reist, Rom sieht und dann einfach vergisst, dass das arme Volk zu Hause arbeiten muss. ;-)
Hallo zusammen,
Ich bin es schon wieder. Wir Grüßen alle CVJMer, Freunde und Familienangehörige vom Colloseum. Bis hierhin haben wir es mittlerweile auf Schusters Rappen geschafft.